Mercedes CLK (2)

Ich will Euch hier die Arbeitsfortschritte zeigen, deshalb sollte Ihr beim ersten mal ganz nach unten scrollen um den Anfang zu sehen. Aktuelle Fotos und Texte werde ich dann hier oben einfügen.

 

 

Klickt hier um zu erfahren, wie alles begann. (Teil I)

 

190.000 Km verteilt auf 22 Jahre, macht durschnittlich etwa 8.500 Km/Jahr. Das passt schon...
Handwerklich alles keine große Herausforderung, nächste Woche gehts zur Nachprüfung.
Der Kugelkopf auf der Fahrerseite hatte ein deutlich spürbares Spiel, Die Nebelscheinwerfer waren zu hoch eingestellt und ein hinterlegter Fehlercode verhinderte die ansonsten problemlose Abgasuntersuchung. Hauptuntersuchung nicht bestanden!
Wie immer, der erste Eindruck zählt, auch beim Tüv.
Entrostet und mit Wachs konserviert sieht das Ganze schon wieder richtig gut aus.
Ich würde jedem W209 Besitzer empfehlen, die glasfaserverstärkten Unterbodenbeplankungen zu entfernen (hier fahrerseitig demontiert) und den Bereich auf Rost zu untersuchen.